Ein paar Details:

  • Linoldruck
  • Größe: 42 x 30 cm
  • Papier: 90 g/qm
  • April 2023

„Die Rückkehr des Hexenkönigs“ ist ein monumentaler Linolschnitt von IRRLÆUFER, der sich wie ein finsteres Kapitel aus einem vergessenen Mythos anfühlt. Die Szene: ein bärtiger, nackter König mit Dornenkrone, aufgedunsen, wild, kehrt zurück über ein Schlachtfeld der Toten. In der Hand hält er das Vermächtnis seines Herrn – ein mystisches Artefakt, das den Himmel spaltet und neues Grauen ankündigt.

Seine Rückkehr ist keine Erlösung – sie ist Abrechnung. Der Hexenkönig tritt als Symbol einer alten, rachsüchtigen Ordnung auf. Was er in den Händen hält, ist keine Hoffnung, sondern Macht. Eine Macht, die aus Zerstörung geboren wurde. Die gefallenen Körper zu seinen Füßen erzählen von einem grausigen Massaker, einem Untergang, an dem niemand unschuldig bleibt.

Die grobe, kantige Linienführung, der tiefe Kontrast und die fast apokalyptische Komposition machen dieses Werk zu einem visuell und emotional intensiven Erlebnis. „Die Rückkehr des Hexenkönigs“ ist nicht nur eine Szene – es ist eine Warnung, ein Ritual, ein finsteres Erwachen.

Ein Bild wie ein Schlag. Roh, mystisch, unvergesslich.

Wie schon in Werk Amathriel bedient sich IRRLÆUFER einer kraftvollen, kontrastreichen Bildsprache, die Elemente klassischer Ikonographie mit dunkler Mythologie verbindet.


|