Ein paar Details:

  • Linoldruck
  • Größe: 35 x 30 cm
  • July 2024

Der Linoldruck „Tochter der Keto“ von IRRLÆUFER zeigt eine kraftvolle, düstere Interpretation der mythologischen Figur Medusa. Als Tochter der Meeresgöttin Keto und des Phorkys entstammt Medusa einer Linie uralter, weiblicher Urkräfte. In dieser Darstellung liegt ihr abgeschlagener Kopf still in einer Schale, umgeben von lebendigen Schlangen – ein Sinnbild für das Fortwirken ihrer Macht über den Tod hinaus.

Die Komposition verbindet Ruhe und Schrecken: Der Gesichtsausdruck Medusas ist friedlich, beinahe erhaben, während die Schlangen sich lebendig und bedrohlich um sie winden. Dieses Spannungsfeld zwischen innerer Würde und äußerer Monstrosität spiegelt die Vielschichtigkeit ihres Mythos wider – als Verfluchte, als Opfer, als Rachegöttin, als Symbol weiblicher Wut und ungebändigter Kraft.

Die klare Linienführung des Linolschnitts verstärkt die archaische Wirkung des Bildes. Gedruckt auf naturbraunem Papier erinnert das Werk an antike Darstellungen, wirkt jedoch gleichzeitig roh und zeitgenössisch. „Tochter der Keto“ ist mehr als ein mythologisches Porträt – es ist eine künstlerische Reflexion über Angst, Macht und das uralte Narrativ der Dämonisierung weiblicher Stärke.

Ein aussagekräftiges Dankeschön geht an die Goldschmiedin @bricabracomania von welcher das Schmuckdesign verwendet werden durfte.


|