
Ein paar Details:
- Linoldruck
- Größe: 35 x 25 cm
- Papier: 90 g/qm
- Januar 2024
In seinem Werk „Phobos“ erschafft der Künstler IRRLÆUFER eine kraftvolle visuelle Allegorie der Angst und inneren Zerrissenheit. Die Darstellung eines kopflosen, muskulösen Körpers in römischer Rüstung, auf dessen Schultern zwei Widderköpfe ruhen, ruft Assoziationen zu archaischer Macht, Opfer und Bedrohung hervor. Im Zentrum sitzt ein anatomisch detailliertes Herz, das in der offenen Brust liegt und in seiner natürlichen Position hängt – als würde es zur Opferung dargeboten. Die Widder, Symbolträger von Aggression und Stärke, bilden eine groteske Rüstung, die sowohl schützt als auch einengt.
Der Titel „Phobos“, benannt nach dem griechischen Gott der Furcht und Sohn des Ares, verweist auf eine emotionale Landschaft des Krieges, der inneren Spannungen und der psychischen Belastung. IRRLÆUFER verbindet klassische Ästhetik mit moderner Symbolik und öffnet einen Raum für Interpretationen zwischen Krieg, Männlichkeit, Verwundbarkeit und Identitätsverlust. Die grobe, kontrastreiche Linoldruck-Optik verstärkt den Eindruck von roher Emotion und innerem Chaos.
„Phobos“ ist mehr als ein Bild – es ist ein psychologisches Porträt, ein Blick auf die Maske des Kriegers, der nicht nur mit äußeren Feinden kämpft, sondern vor allem mit sich selbst.